#shalom75 – Gottes einzigartige Treue
Veranstaltungen > Aktuelles
Herzliche Einladung zum Filmabend am 14.10.2023 19:30 Uhr


Schnell-Info
Eintauchen in Geschichte
Der Dokumentarfilm #schalom75 nimmt den Zuschauer mit hinein in die bewegte Geschichte Israels. Auf der historischen Ebene startet die Reise in Mesopotamien und folgt der biblischen Erzählung. Eine visualisierte Zeitreise durch die Geschichte. Dabei werden nicht nur die Segens- und Krisenzeiten der Geschichte Israels beleuchtet, sondern auch der Schrecken des Nationalsozialismus kommt zur Sprache. Ebenso wenig wird verschwiegen, dass nach seiner Staatsgründung die Spannungen mit den arabischen Nachbarn den Alltag prägen.

Am 14. Mai 1948 wurde im Heiligen Land ein neuer Staat gegründet: Israel. Das erste und bis heute einzige demokratische Land im Nahen Osten. Es wurde die neue Heimat für die weltweit zerstreuten und verfolgten Juden, drei Jahre nach dem Holocaust. Dieser neue Staat besteht trotz aller Kriege, Krisen und Konflikte bis heute.


»#schalom75« sucht Antworten auf die Frage, was Israel so einzigartig macht. Politik, Medien und die UNO beobachten Israel besonders aufmerksam. Das Heilige Land ist für Juden, Christen und Muslime von besonderer Bedeutung. Israel ist der einzige Staat, der sich als »Judenstaat« bezeichnet. Israel wird geliebt und gehasst wie kaum ein anderes Land. Viele Politiker aus aller Welt haben sich bis heute um einen dauerhaften Frieden bemüht – vergeblich.
Die einzigartige Bedeutung Israels ist nur schwer zu erklären. Der Film zitiert den Verleger Axel Springer: »Für mich ist das Überleben des jüdischen Volkes und der Wiederaufbau des Staates Israel der Beweis, dass Gottes Versprechen in der Bibel sich erfüllen.« Einige Propheten der Bibel haben vor über 2500 Jahren Worte für die Zukunft gesprochen: Das Volk Israel wird leben und in sein Land zurückkommen.


Faszination Israel
Die Schrecken des Holocaust sind der Staatsgründung 1948 unmittelbar vorausgegangen. Die sofort einsetzenden kriegerischen Auseinandersetzungen sind nur eine von vielen Herausforderungen für den jungen Staat gewesen. »#schalom75« zeichnet Segensspuren nach, die Gottes einzigartige Treue in der Geschichte des auserwählten Volkes hinterlassen hat: Von den Ursprüngen Israels mit Abraham, dem Urvater des Glaubens in Mesopotamien bis in die Gegenwart. Israel zählt nach einer Umfrage zu den zehn glücklichsten Ländern der Welt. Israel bringt zahlreiche wissenschaftlich und wirtschaftliche Innovationen hervor.
„Mit »#schalom75« wollen wir die Faszination Israels weitergeben, denn das auserwählte Volk Gottes ist ein anschauliches Beispiel, mit dem die Wahrheit von Gottes Wort aufgezeigt werden kann«, sagt Bernt Mörl, Produzent und ASEBA-Vorstand.

»#schalom75« nimmt die Zuschauer für 75 Minuten in die Geschichte Gottes mit seinem auserwählten Volk hinein. Biblische Worte erhalten mit Blick auf Israel eine überraschende Aktualität: Aus der Perspektive der Bibel ist klar, dass Israel bis zum Ende der Weltgeschichte bestehen bleiben wird: »Am Israel Chai« – das Volk Israel lebt!
