Am Freitag war es dann soweit. Das Bühnenbild und die Requisiten waren an Ort und Stelle, die Tontechnik war aufgebaut, die Lichtanlage installiert und das Filmteam hatte sich bereit gemacht, das große Ereignis gebührend einzufangen. Nach der Generalprobe am Nachmittag wurde mit Spannung dem großen Ereignis entgegengefiebert. Fast 600 Gäste kamen trotz großer Hitze in die Limburghalle und wurden nicht enttäuscht. Dort erlebten sie eine rundum begeisterte Truppe, die alle in Ihren Bann zog.
Erzählt wurde die alttestamentliche Geschichte der Moabiterin Ruth:
Ruth begleitet ihre Schwiegermutter in deren Heimatland Israel. Nach dem tragischen Tod ihrer Ehemänner wagen sie dort einen Neuanfang. Wird Sie in diesem, ihr fremden Land Schutz und Hilfe finden? Kann Sie sich auf den Gott Israels verlassen, von dem Sie bekennt, dass er auch ihr Gott geworden ist? Es ist eine biblische Geschichte über Freundschaft und Treue. Eine Geschichte, die zeigt, dass auf Gott auch in schwerer Zeit Verlass ist, dass er aus Leid auch wieder Hoffnung und Freude entstehen lassen kann. Ruth findet in Israel ihre Liebe und heiratet den hochangesehenen Boas. Mit einem Ausblick auf die Zukunft endete das Musical: In ihrer Nachkommenschaft findet sich der spätere große König David, und damit auch der große Erlöser für die ganze Menschheit: Jesus Christus.
Nach einer Zugabe und einigen persönlichen Worten der Leiterin des Musical-Projekts, Sabine Scheufele, die durch ein weiteres Lied unterstrichen wurde schmetterte der Chor nochmals mit sprühender Energie sein Abschlusslied, mit dem er sich dann auch von der Bühne verabschiedete:
Ein Freudenschrei in der Traurigkeit,
ein Sonnenstrahl an einem Regentag,
Ein helles Licht in der Dunkelheit,
Gott bist Du, wenn ich nicht mehr kann.
Deine Liebe bringt mich zum Singen,
Deine Liebe macht mein Herz so froh!
Deine Liebe bringt mich zum Singen,
ich bin begeistert Gott von Dir!
Wir freuen uns bereits auf das Musical im nächsten Jahr! Mit Dir?