Das Herz des Menschen plant seinen Weg, aber der
HERR lenkt seine Schritte.
Besser als mit diesem Vers aus Sprüche 16,9 kann man den Weg unseres Neubauprojekts wohl kaum beschreiben.
Die Raumsituation
Schon lange bestand der Wunsch, sich zu „vergrößern“. Bereits um die Jahrtausendwende wurden als „Raumwünsche“ unter anderem
- drei unabhängige Gruppenräume
- Sportraum für TT, Kicker etc.
- größerer Gottesdienstraum
- zeitgemäße Toilettenanlage
festgestellt. In den Jahren danach hatte sich die Raumsituation weiter verschärft. Wie dieser Wunsch nach mehr Raum in Erfüllung gehen sollte, darüber bestand lange Zeit keine Klarheit. Verschiedene Möglichkeiten und Pläne wurden erwogen, das bestehende Gebäude zu erweitern. Und so ist es umso erstaunlicher, wie Gott uns geführt hat.
Die Entwicklung
Hinein in die damalige Erweiterungsplanung platzte ein sehr großzügiges Angebot: Ein Spender war bereit, dem CVJM ein großes Grundstück, Teil eines ehemaligen Baumschulgeländes, zu schenken. Dort könnte ein neues Vereinshaus gemäß unserem Bedarf und unseren Wünschen entstehen. Eine völlig neue Perspektive eröffnete sich und erste Planungen für ein Projekt „Vereinshaus Rosenstraße“ wurden durchgeführt. Allerdings gestaltete sich die Umwandlung zum Baugebiet als nicht so problemlos wie gedacht. So sah es zwischendurch einmal so aus, als ob die Zukunft doch
in der Forststraße liegen sollte. Doch dann gab die Stadt Weilheim doch grünes Licht für das Baugebiet Rosenstraße. Im Jahr 2012 erfolgte dann die Erschließung des Areals.
Ein Haus nach Maß
Mitte 2012 war es dann so weit. Der Plan für das neue Vereinshaus stand. Der Bauplan wurde von der Mitgliederversammlung beschlossen und der Stadt Weilheim zur Genehmigung vorgelegt. Trotzdem dauerte es noch einige Zeit, bis es losgehen konnte. Einwände der Baubehörden, Brandschutzvorschriften, Vorgaben über die Barrierefreiheit – all das führte zu Änderungen an den Plänen und Verzögerungen beim Baubeginn.
Doch dann war es endlich soweit, das Vorhaben konnte realisiert werden: